Sonderdrucke etc.
Monographien | Pressebeiträge | Gedichtbände | Sammelbände | Periodika | Sonderdrucke etc. | Übersetzungen
Broschur, 162 Seiten, Siegfried Unseld Stiftung, 2007
Privatdruck
Festschrift für Peter Sloterdijk zum 26. Juni 2007
Vorwort
Dirk Baecker - Ein Medium kommt selten allein
Hans Belting - Eine frühe Philosophie des Raumes
Ulla Berkéwicz - Parabel Europa
Bazon Brock - »Nene« - erddunkel
Hubert Burda - Mediale Tangenten
Joseph Cohen - Confession atmosphérique
Gert Groot - Het filosofisch oog
Leo Findeisen - Nackte Rede
Bettina Funcke - Erinnerungen an Die Poetik des Anfangens
Boris Groys - Die Gegenwartskunst als Exzeß der Demokratie
Durs Grünbein - Raketen unterm Empyreum
Hans Ulrich Gumbrecht - Verführbares Subjekt
Frank Hartmann - Mediengesten (Digestivum essensis)
Hans-Jürgen Heinrichs - Zur-Welt-Kommen
Jochen Hörisch - Zur Sprache kommen, zur Sache kommen
Florian Illies - Ich bin ein Kanal
Marc Jongen - Sloterdijk-Essenz
Arthur Kroker - Peter Sloterdijk's Art Of Conjuration
Michael Krüger - Über die Bücher, die noch zu schreiben sind
Barbara Kuon - Der Körper des Philosophen
Daniel Libeskind - House of Being
Konrad Paul Liessmann - Der Riß im Zaun
Olivier Mannoni - La sloterdijkisation de la Gaule
Siegfried Mauser - Etymologie und Tiefenmusikologie
Heiner Mühlmann - Peter Sloterdijk und der Baldwin-Effekt
Christoph Narholz - Die Kugelantinomie
Henk Oosterling - »May you (not) live in interesting times!«
Manfred Osten - » Des Chaos vielgeliebter Sohn«
Wolfgang Rihm - Wortlos. Zwei Stücke
Maren Sell - Die Amsel singt
Thomas Slunecko - Aufzeichnungen aus dem Gefieder
Sjoerd van Tuinen - The Self-Enjoyment of Philosophy
Andrei Ujica - Die lebenserhaltende Ventilation
Wolfgang Ullrich - Das Oxymoron und die Wohlstandskultur
Peter Weibel - Peter Sloterdijk und die Schule der Dedefinition
Cai Werntgen - Kein Meister aus Deutschland - oder: Der Denker als Null-Medium
Florian Windhagen - Spielverweigerung
Beat Wyss - Am Nullpunkt des Weltinnenraums. Bergson 1889
Raimar Zons - Mut und Betrieb