42 Gesprächsepisoden auf dctp.tv
dctp.tv ist der webTV Sender der dctp (Development Company for Television Program, Düsseldorf ) und zeigt das Schaffenswerk von Alexander Kluge. Alexander Kluge hat insgesamt 42 Episoden zusammen mit Manfred Osten produziert (1993-2005).
Die Sendungen wurden für drei Kulturmagazinen der dctp (für die privaten Fernsehsender RTL Television, Sat. 1 & VOX) produziert.
“Manfred Osten gehört zu den treuesten Gesprächspartnern in der Geschichte der dctp. Kein Wunder, sind doch seine Interessen ebenso wie sein Wissen breit gefächert. Er war sechs Jahre der führende Öffentlichkeitsarbeiter an der deutschen Botschaft in Tokio. Er war für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesrepublik in Osteuropa, Mittelasien und bis nach Wladiwostock zuständig. Bis 2004 war er Generalsekretär der Alexander-von-Humboldt-Stiftung.
Er kennt sich mit dem Buddhismus ebenso aus wie mit Richard Wagners Werk, er spricht mit uns über Goethes Geheimlehren, den in Beethovens Musik liegenden Optimismus, über den Tod Mozarts, den Schwung Rossinis und den Literatur-Nobelpreisträger Kenzaburo Ōe. Neben der Kunst und Kultur beschäftigen sich die Sendungen mit ihm auch mit Kriegsgeschichte, mit Vakuumblitzen, der Stärke Japans, Nano-Zwergen und dem Projekt der Aufklärung.”