deutschlandfunk.de: „Gedächtnisinhalte können wir nicht herunterladen“
Der Kulturhistoriker und Autor Manfred Osten (picture alliance / ZB / Karlheinz Schindler)
Digitale Medien verändern unser Verhältnis zu Information und Gedächtnis. Das Internet bringe uns Wissen in einer Menge, „für die wir in unserer neuronalen Architektur gar keine Kategorien haben“, sagte der Kulturwissenschaftler Manfred Osten im Dlf. Er sieht drei große Chancen, dieser Überlastung zu trotzen.
Manfred Osten im Gespräch mit Manfred Götzke